|  |
 | |  |  |  | 
Sonntag / 03.09./15:00 Uhr / Vortrag und Führung durch Ausstellung
Willi Studer – Eine Kurzbiographie
Die Entwicklung von analogen Tonbandgeräten für Heim,- und Professionelle Studioanwendungen
Wolfgang Winkler, St. Georgen
Ort : Phonomuseum, Bärenplatz 1, 78112 St. Georgen >> Fotogalerie 

Willi Studer (1912 - 1996) – Eine Kurzbiographie
Neben den großen bekannten Firmen DUAL und SABA hat die deutsch-schweizer Firma Studer-Revox entscheidende Innovationen im Bereich der Unterhaltungselektronik beigetragen. Die höchste Qualität der Tonbandgeräte war ein Aushängeschild der Geräte von Studer-Revox die im gehobenen Anwenderbereich und im professionellen Bereich ihre Kunden fanden. Revox war der "Mercedes" unter den Tonbandmaschinen. In der am Sonntag schließenden Sonderausstellung zeigt das Phonomuseum in St. Georgen bekannte und seltene Geräte. Die vielen Besucher aus Deutschland und der Schweiz, aber auch aus den Niederlande, Frankreich, Österreich und Dänemark zeigen, dass Revox auch heute noch treue Kunden hat. Neben den Exponaten aus dem Museum zeigt die Firma Revox auch die aktuelle Produktpalette der nun in Villingen angesiedelten Firma. 
Das Werk Löffingen | 
REVOX - Tonbandgerät |
Bei dem Vortrag am Sonntag um 15 Uhr wird Wolfgang Winkler in die das Leben von Willi Studer und die Werksgeschichte der verschiedenen Niederlassungen in der Schweiz und in Deutschland einführen. Bei der anschließenden Führung durch die Sonderausstellung werden die seltenen Exponate gezeigt und erläutert.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Sommerprogrammes des Baarvereins statt. >> Fotogalerie
|
 |
|  |
|  |
|  |
 |  | Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar Donaueschingen e.V.
|
info@baarverein.de |
|  |